PRUMIA

PRUMIA
PRUMIA
monasterium, in quo Lotharius Imperator quum rerum curam filiis reliquisset, reliquum vitae tempus exegit. Lege Prunia, est autem pagus cum Coenobio, seu Abbatiâ in silva Arduenna, ad Prumiam fluv. inter Treviros 7. et Limburgum 6. milliar. German. Fano S. Viti proxima, 3. leuc. distans. Vulgo Pruym: Baudrando castrum est cum Coenobioamplo, ordinis Benedictini, in ditione Electoris Trevirensis qui huius Abbatiae perpetuus est administrator. Iurisdictionem habet satis latam in aliquot pagos vicinos: vix 2. leuc. a confinio Ducatus Luxemburgensis in Ortum.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • PRONEA et PRUMIA — PrONEA, et PRUMIA vulgo PRUYM, fluv. cum pago et Abbatia, in Silva Arduenna, et finibus Trevirensium, in Suram fluvium influens. DE quo Auson. in Mosella. Vide Prumia …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Prümzurlay — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ansbald von Prüm — Heiliger Ansbald (Ansbaud) von Prüm (* um 810 in Luxemburg (?); † 12. Juli 886 in Prüm) war Abt in Prüm (Prumia). Ansbald stammte aus einem Grafengeschlecht, wahrscheinlich aus dem Gebiet des heutigen Luxemburg. Als Mönch war er bereits im… …   Deutsch Wikipedia

  • Dausfeld — Wappen Deutschlandkarte Datei:Wappen Pruem.png …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ane–Ans — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Niederweis — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oberweis — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Prüm — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Prüm (Begriffsklärung) — Prüm steht für eine deutsche Stadt in Rheinland Pfalz, siehe Prüm den Fluss gleichen Namens, siehe Prüm (Fluss) ein zwischenstaatliches Abkommen zur grenzüberschreitenden polizeilichen Zusammenarbeit, siehe Prümer Vertrag die Abtei Prüm das… …   Deutsch Wikipedia

  • Prümer Kalkmulde — Wappen Deutschlandkarte Datei:Wappen Pruem.png …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”